Downloads Kontakt Impressum Datenschutz
Spendenkonto: IBAN DE83 7601 0085 0117 5078 58 (Postbank)
© 2025 Freundeskreis Indien Hilfe zur Selbsthilfe | Interkulturelle Begegnung e.V.
DIREKTHILFE
Indien hat mit 1,4 Milliarden etwa so viele Bewohner wie der ganze afrikanische Kontinent. Einer Schätzung von 2019/2021 zufolge waren laut UNO mit 16,4 Prozent der Bevölkerung in Indien 230.739.000 Menschen multi-dimensional arm, während weitere 18,7 Prozent als anfällig für multidimensionale Armut eingestuft wurden, ca. 263.000.000 Menschen.
Die Armut ist besonders in den ländlichen Gebieten hoch. Armut bedeutet auch Verschuldung. Banken verlangen 12% Zinsen, private „Anbieter“ bis zu 25% pro Jahr. Unmöglich dort Hilfe zu bekommen, ist Suizid oft der einzige „Ausweg“, was aber ist mit den Hinterbliebenen?
10 Prozent der Bevölkerung (ca. 140 Mio.) lebten im Jahr 2017 unter 2,15 US-Dollar Kaufkraftparität (d.h. was man mit 2,15 US-Dollar in den USA kaufen könnte).
BILDUNG
Unsere Schulen bieten einen ganzheitlichen Entwicklungsraum, der über schulische Leistung hinausgeht und Wohlbefinden auf körperlicher, geistiger, emotionaler, sozialer und spiritueller Ebene fördert: Joyful Learning.
PATENSCHAFTEN
Trotz der vergleichsweise niedrigen Schulgebühren gibt es immer noch viele Eltern, die sich die Schulbildung selbst eines Kindes nicht leisten können – sei es wegen Armut, Kinderreichtum, physischen, psychischen oder sozialen Nöten.
Etwa 45% der Schülerinnen und Schüler unserer Schulen werden bereits durch Patenschaften unterstützt.
PATENSCHAFTEN FÜRS COLLEGE
Auf Schulabgänger weniger privilegierter Schichten warten viele Herausforderungen. Eltern erwarten von ihren nun erwachsenen Kindern, dass sie studieren, einen „white collar job“ bei einen großen Unternemen ergattern, einen eine Familie gründen, und dann zum Familieneinkommen beitragen. Die meisten sind damit hoffnungslos überfordert. Unsere Lebensberatung kann weiterhelfen.
ALTERSFÜRSORGE
Schon im Jahr 2035 werden rund 200 Millionen Menschen Indiens älter als 60 Jahre sein. Viele von ihnen leben in bitterer Armut – und nur wenige dürfen ihren Lebensabend in Würde verbringen.
Die Großfamilien, die früher den Einzelnen getragen haben, zerbrechen unter dem Druck von Armut, Arbeitslosigkeit und fehlendem Land. Immer öfter hören wir von alten Menschen, die vernachlässigt, misshandelt oder sogar ausgesetzt werden – einsam, krank und vergessen.
Aus dieser Erfahrung ist unser Entschluss gewachsen: Wir bauen ein eigenes Seniorenheim auf unserem Land.
UMWELT-ENGAGEMENT
saubere Straßen, sauberes Wasser, saubere Luft, Ausbau von Solarenergie und Ökologischem Landbau sind Prioritäten der Community, die wir unterstützen. Diese Initiative geschieht in enger Zusammenarbeit mit Behörden und örtlichen Entscheidungsträgern.
Dazu unser Umweltingenieur Dr. Rajasekar: „Wir wollen alle Register ziehen, die ich in meiner langjährigen Erfahrung in der indischen Abfall- und Energiewirtschaft gelernt habe. Auch wenn es zunächst eine Mammutaufgabe ist, können wir mit vereinter Kraft die Dinge zum Besseren wenden. Denn Liebe zu Gott heißt auch Liebe zur Umwelt.“
UNSER VERSPRECHEN
SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER AN UNSEREN SCHULEN
GEFÖRDERTE PATENSCHAFTEN, SCHULE UND BERUF
WARME MAHLZEITEN
PRO JAHR IN DER SCHULE
GEPFLANZTE BÄUME
SEIT MITTE 2022
Das Foto entstand im Rahmen eines Hausbesuches. Wir wollen junge Leute aus solchen Verhältnissen herausholen, was über eine gute Ausbildung gelingen kann. Eltern verschulden sich oft hoch, um die Collegeausbildung ihrer Kinder zu finanzieren. Bei einem Familieneinkommen von 2.300 Euro (im Jahr!) ist das eine extreme Herausforderung. Manche von ihnen sind bis zum Fünffachen des Jahreseinkommens verschuldet, mit Zinsen bis zu 20 Prozent pro Jahr. Da sie die Zinsen nicht aufbringen können, müssen sie sich immer mehr verschulden. Eine Spirale ohne Ende.
Eine Bitte an unsere Spenderinnen und Spender:
Wir benötigen Ihre Email-Adresse, um mit Ihnen in Kontakt zu treten (z.B. wegen Spenden-Bestätigung).
Dazu klicken Sie auf den Kreis mit dem roten Brief unten. Sie helfen damit Papier und Portokosten zu vermeiden.
Herzlichen Dank!